Pure Sonne, 31 Grad, eine schwache Brise… So zumindest lautet die Wettervorhersage für Samstag, den 24.08.2024. Die Vorbereitungen für das diesjährige Ferienprogramm unserer Wendelsteiner Schulkinder sind bereits abgeschlossen. „Kleine Flieger, großartige Piloten“ – so lautet das Motto des diesjährigen Programms.

Bereits um 8 Uhr versammelten sich die Helfer des Modellflugclubs Noris e.V., um die letzten Arbeiten abzuschließen, bevor die Kinder mit der Ferienbetreuung oder ihren Eltern eintreffen. Geschützt vor dem Wind wird das große Festzelt aufgebaut. Für die heißen Temperaturen stehen reichlich Getränke und frische Melone bereit. Die Tische und Bänke sind aufgestellt, die Arbeitsmittel verteilt. Es kann also losgehen.

Pünktlich, wie ein Pilot vor seinem Abflug, treffen die Kinder mit großen Erwartungen bei uns ein. Nach einer kurzen Einweisung zu den Örtlichkeiten und dem Tagesablauf nehmen sie brav auf ihren Plätzen Platz. Falk, der Nachwuchsverantwortliche im Verein, gibt den Kindern einen Vorgeschmack auf das, was sie an diesem Tag basteln werden, und hält einen Express-Kurs darüber, warum ein Flugzeug überhaupt fliegen kann. Um die Geduld der Kinder nicht zu strapazieren, geht es dann auch schon mit dem Basteln los.

Schritt für Schritt entsteht aus einer Schachtel voller Kleinteile nach und nach ein kleines, aber feines Flugzeug, das sogar mit einem Kondensatormotor ausgestattet ist. Die Kinder arbeiten sehr konzentriert und sorgfältig. Begleitet von unseren erfahrenen Vereinsmitgliedern wird jedes Flugzeug nahezu perfekt nach der Vorgabe fertiggestellt. Die Vorfreude ist riesig, aber der Kleber muss noch trocknen. Also geht es für die jungen Piloten raus auf den Flugplatz. Im sogenannten Lehrer-Schüler-Modus dürfen freiwillige Kinder und auch die Erwachsenen selbst ein Modellflugzeug steuern. Und es macht allen sichtlich Spaß.

Aber auch abseits der Piste gibt es eine Menge zu tun. Ob seine Fähigkeiten am Flugsimulator zu trainieren, ein spektakuläres Kugelpuzzle zu meistern oder sich einfach bei Bratwurst, Muffins und Kuchen den Bauch vollzuschlagen – für jeden ist etwas dabei. Doch das Highlight sind die kleinen, selbstgebauten Flieger, die nun endlich in die Luft dürfen.

Noch schnell ein Gruppenfoto, dann folgt das Go für den Start der Motoren. Es dauert nicht lange, bis die ersten kleinen Flieger in der Luft sind. Jede kleinste Abweichung beim Zusammenbau führt zu spannenden Flugmanövern der kleinen Flitzer. So kommt es vor, dass einige gleich im Sturzflug der Wiese entgegenfliegen, während andere sich so wohl in der Luft fühlen, dass sie auch nach mehreren Minuten nur ungern wieder herunterkommen. Dank der Thermik fliegen manche sehr hoch und sehr weit, was dazu führt, dass auch das Bergen der Flieger aus einem Baum zum Ereignis wird. Zum Glück gibt es nur wenige Verluste, und jedes verlorene Flugzeug wird ersetzt, sodass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen muss.

Am späten Nachmittag sind alle sichtlich erschöpft, jedoch mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht. Jedes Kind erhält eine Urkunde mit dem Gruppenfoto, seinen gebauten Flieger und noch ein kleines Andenken für den Weg nach Hause. Es war ein toller Tag mit vielen zufriedenen Kindern und jeder Menge Action.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Cookies Cookie Policy